So, mit dem heutigen Tag ist mein altes Blog „Quergedacht! v3.0“ abgehakt, Schnee von gestern, nicht mehr verfügbar … Ich habe es gekündigt. Vom 23.08.2013 bis zum 27.12.2018 habe ich das betrieben. In diesem Zeitraum sind dort etwa fünftausend Beiträge erschienen. Zuletzt stand der Counter bei 1.720.708 Seitenaufrufen und täglich waren da im vergangenen halben Jahr immer so gut 2.000 Aufrufe von rund 200 Besuchern – d. h. jeder Besucher hat sich etwa 10 Beiträge pro Tag angesehen. Eigentlich ein für einen Privatmann doch ziemlich erfolgreiches Blog – warum gibt es das nicht mehr? Ganz einfach. Vorher, mit „Quergedacht! v2.0“ war ich bei Blog.de. Als der Anbieter verkauft wurde, da wollte man mir einen Maulkorb verpassen – war ’ne sehr unschöne Vorgehensweise damals und ich fühlte mich an Mafia-Methoden erinnert. Das es sich bei dem neuen Besitzer um einen Italiener handelte ist vielleicht Zufall, vielleicht auch nicht.
Jedenfalls ermöglichte Soeckchen mir mit „Quergedacht! v3.0“ den Neustart auf WP-Basis bei Square7 (nochmals danke dafür) und das lief auch sehr lange sehr gut. Bis Square7 an Bplaced verkauft worden ist. Das geschah dieses Jahr irgendwann im Oktober. Es hätte da eigentlich weitergehen können, wenn nicht … Tja, wenn nicht der zur Verfügung gestellte Speicherplatz auf ein Siebtel reduziert und wenn nicht der Zeitraum zum Betreiben eines kostenlosen Blogs auf ein viertel Jahr begrenzt worden wäre. D. h. ich hätte ab Januar kommenden Jahres für weniger Speicherplatz (das o. e. Siebtel war ausgereizt worden) richtig in die Tasche greifen müssen. Mit irgend so etwas hatte ich schon lange vorher gerechnet und manchmal bewahrheiten sich eben auch böse Vorahnungen.
Aber es geschah noch etwas ganz anderes. Das war im März diesen Jahres. Da wurde „Quergedacht! v3.0“ zum wiederholten Mal gehackt. So etwas ist immer ’ne äußerst ärgerliche Sache, weil da sehr viel Arbeit „unter der Haube“ zu leisten ist, bis schließlich alles wieder anständig läuft. Genauer: Wenn ein Blog gehackt wurde, dann ist es i. d. R. merklich einfacher, das gehackte Blog zu beerdigen und mit einem ganz neuen Blog zu starten. Ich machte beides – „Quergedacht! v4.0“ (dieses Blog) wurde aus der Taufe gehoben und „Quergedacht! v3.0“ repariert. Von März bis Oktober, also acht Monate lang, erschienen meine Beiträge daraufhin parallel in beiden Blogs. Nachdem aber feststand, dass Square7 bei Bplaced gelandet ist und dass mich „Quergedacht! v3.0“ künftig Geld kosten würde, pflegte ich ab November nur noch „Quergedacht! v4.0“. Das alte Blog stand aber Interessenten immer noch zur Verfügung. Bis heute, denn ich muss ja auch Kündigungsfristen einhalten.
„Quergedacht! v4.0“ hat (bisher) im Schnitt rund 400 Besucher und 1.200 Seitenaufrufe monatlich. Bei dem beerdigten „Quergedacht! v3.0“ erreichte ich diese Zahlen nach einem halben Tag. Dieses Blog wird folglich sehr viel weniger frequentiert als mein altes Blog. Das ist durchaus beabsichtigt und das soll möglichst auch so bleiben! Das alte Blog hatte ich bei zig Suchmaschinen angemeldet; bei diesem Blog habe ich mir das wohlweislich verkniffen. Warum? Ganz einfach: Die Erfahrung hat mich gelehrt, dass man mit rund 500 Seitenaufrufen täglich an eine Grenze kommt. Überschreitet man diese Grenze häufiger, dann befindet man sich „über dem Radar“ und wird für Hacker interessant. Man kommt dann auch nicht mehr „unter den Radar“. Überschreitet man die 2.000-Seitenaufrufe-Grenze täglich, dann braucht man gar nichts mehr zu veröffentlichen und das Blog ist, selbst in veralteter Form, zum Selbstläufer geworden – und insbesondere Selbstläufer sind wieder äußerst beliebte Hackerziele.
Deswegen ist mein altes Blog jetzt endgültig abgehakt und ich werde mich nur noch auf „Quergedacht! v4.0“ konzentrieren. Und wenn hier mal Schluss ist? Erfahrungsgemäß „lebt“ zumindest bei mir ein Blog so um die vier bis fünf Jahre lang. Dann passiert immer irgendwas, was den weiteren Betrieb verhindert – vgl. oben. Wenn hier also mal Schluss sein sollte, dann finde ich sicherlich irgendwo anders einen neuen Anbieter und beginne wieder von vorne …
kannst du dir vorstellen, dass wir beide, jeder auf seine weise, seit 2007 gemeinsam für eine bessere welt schreiben?
wie du war ich zuerst bei blog.de bis 2015 die schließung drohte.
deinen traffic habe ich nie erreicht doch war ich zufrieden.
man darf nur nicht mit jedem eine persönliche beziehung eingehen. dabei können uneheliche kinder und depressionen entstehen.
ich freue mich darauf, gemeinsam ein weiteres jahr mit dir weiter unsere leserschaft aufmerksam zu machen, wie wir belogen und betrogen werden.
komm gut und gesund ins neue jahr, geschätzter asmodis!
LikeLike
Wünsche dir auch einen guten Rutsch!
Bloggen, na ja – klingt vielleicht naiv, aber wenn ich es mit meinem Blog schaffe, auch nur einen einzigen Leser jährlich nachdenklich zu machen und gegenüber selbstgefälliger Unfähigkeit in Bad Ballerburg kritisch werden zu lassen, dann ist das schon ein kleiner Sieg. Und viele kleine Siege … – jedenfalls habe ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben! Wie besagt doch ein afrikanisches Sprichwort? „Wenn viele kleine Menschen an vielen Orten viele kleine Dinge tun – dann ändert sich das Antlitz der Erde!“
LikeGefällt 1 Person
ja, so sollten wir unsere arbeit mit und auf dem blog sehen.
LikeLike