Vorsicht – scharf! Das Original dieses Rezeptes habe ich bei Chefkoch.de gefunden und ich dachte mir, dass ich das unbedingt mal ausprobieren müsste. Hinsichtlich der Mengen und der Chili-Beigabe hatte ich allerdings gänzlich andere Vorstellungen (ich verwendete meine Blumenpott-Nasch-Chilis aus der Fensterbank, denn es geht nichts über frische Ware) und die im Original angegebene Zubereitungszeit von einer Viertelstunde konnte gar nicht passen. Deswegen habe ich das etwas umgekocht und was soll ich sagen? Granate! Bombe! Da könnte ich mich reinsetzen! Allerdings, wie schon angedeutet, mit einer gewissen „Grundschärfe“. Na ja – vielleicht hätte ich die Hähnchenschnitzel doch nicht im Pfeffermantel anbraten sollen … Aber ich hielt mich an den alten Chemiker-Grundsatz: Viel hilft viel!

Portionen: 5
Zeitbedarf: 2h

Zutaten:
8-10 Hähnchenschnitzel (ca. 1kg)
1 Dose halbierte oder geschnittene Pfirsiche
12 Lauchzwiebeln oder 3 Zwiebeln
200g Frischkäse (1 Packg. Buko Kräuter o. ä.)
200g Schlagsahne (1 Becher)
3 TL Chili, ggf. tiefgefroren und zerkleinert (oder Chilisoße, Chilipulver etc., je nach Geschmack)
250g Bacon (ideal Grillbacon; alternativ Schinken oder Baconscheiben oder Baconstreifen)
Salz (ideal: Rauchsalz)
Pfeffer
Margarine
Öl

Zubereitung:
Pfanne mit Öl beaufschlagen und Bacon anbraten, anschließend rausnehmen. Hähnchenschnitzel mit wenig Salz und viel Pfeffer würzen und gleichfalls anbraten, anschließend rausnehmen (das Braten von Bacon und Hähnchen beansprucht knapp eine Stunde). Frischkäse mit der Sahne und dem Chili mittels Schneebesen zu einer Soße verrühren. Bis hierher kann alles bereits am Vortag vorbereitet und über Nacht kalt gestellt werden! Große Auflaufform mit Margarine einfetten und die Hähnchenschnitzel dort hinein geben. Mit den Pfirsichhälften (ggf. nochmal durchschneiden) oder Pfirsichspelten belegen und mit den zerkleinerten und gereinigten Zwiebeln bestreuen. Käse-Sahne-Chili-Soße umrühren und darüber geben. Nun alles mit den Baconstreifen belegen und im vorgeheizten Backofen (Umluft) bei 200°C für 30 Minuten garen. Schmeckt absolut super!