Unser Garten verhält sich in diesem Jahr … – irgendwie merkwürdig. Rosen und Margeriten wuchern wie Unkraut. Gestern habe ich den ersten Knoblauch rausgenommen und der ist beinahe schon wieder vergangen. Im Gegenzug hängen meine Chilis mindestens sechs Wochen hinter der Zeit, wollen keine Früchte ansetzen (und die fünf Früchte, die bisher da sind wachsen nicht vernünftig), während der nach draußen verfrachtete Weihnachtskaktus gerade blüht. Passt irgendwie alles nicht wirklich zusammen …
Dann war da noch dieser Acker – vermutlich restlos ausgelaugt – auf dem meine Frau und meine Schwiegereltern schon seit Jahr und Tag (mindestens vierzig Jahre lang) immer auf der gleichen Stelle die Kartoffeln anbauen. Vergangenes Jahr hatten wir da zwölf Euro für Saatkartoffeln ausgegeben und für vielleicht geschätzte acht Euro so „Knickermänner“ geerntet. Woraufhin ich meinte, dass das Gartenstück jetzt wirklich mal ein paar Jare brach liegen muss, damit der Boden sich regenerieren kann. Da kam dann im Winter die Asche vom Holz-Kohle-Ofen in der Waschküche drauf und zusätzlich noch das ganze zusammengefegte Zeug aus dem Stall – also das, was aus den beschädigten Säcken mit Dünger, Hornspäne, Grünkalk usw. rausgerieselt war.
Zuletzt schmiss ich im Frühjahr zwei Hände voll mit Vogelfutter und alle möglichen zusammengesuchten und gekauften Pakete mit Wildblumensaat drauf, so nach dem Motto: „Mal sehen was passiert – wenn überhaupt was passiert.“ Es passierte lange Zeit gar nichts – von den Wildtauben, die den Futterplatz echt Klasse fanden, mal abgesehen. Als ich die Hoffnung schon fast aufgegeben hatte sprießte etwas Grün. Inzwischen ist das größer geworden und blüht z. T. auch. Sogar ein paar Insekten haben sich dahin verirrt – neun Bilder von meinem Wildblumenbeet: Draufklicken zur Großdarstellung in einem separaten Tab!
solche ecken gibt es bei mir auch,werf dann immer zwei-
drei schachteln wildblumensamen marke japanischer
blumentepipich.
wachsen und blühen richtig cool,allerlei getier und in-
sekten freud es auch.
nach 2-3 jahren kann ich solche ecken auch wieder zum
normalen anbau nutzen.
LikeLike
werter freund, leider heißt es nicht wie in deinem beitrag „sprießte“ sondern spross.
siehe hier:
https://www.duden.de/rechtschreibung/sprieszen_austreiben_keimen_wachsen
😉
LikeLike