Es ist wohl so langsam an der Zeit, dass ich mich mit meinem Blog mal wieder zurückmelde. Die vergangene Woche war … – lassen wir das! Normalerweise fragt man sich manchmal morgens beim Aufstehen, ob an diesem Tag vielleicht irgendwas schiefläuft. Ich habe mich stattdessen gefragt, ob irgendwas rund läuft und kann diese Frage getrost für eine gesamte Woche verneinen. Das ging ständig so. Wenn nicht unsere Pflegefälle daran Schuld waren, dann war’s was anderes und es ist auch alles mögliche kaputt gegangen. Alles konnte ich nicht reparieren. Die Handwerker haben sich gefreut und das Auto steht seit dem Vormittag in der Werkstatt. Deswegen hatte ich auch keine übertriebene Motivation zum Bloggen.
Zurückmelden wollte ich mich allerdings auch mal wieder. Zuerst dachte ich an einen Musikbeitrag, doch dann stolperte ich über „Wagenknechts Wochenschau“ und die aktuelle Folge „Finanzgauner, Bankster und ihre Hintermänner – am Beispiel Olaf Scholz“: Interessantes zu skrupellosen Abzockern und zu so genannten „Volksvertretern“ … – bzw. über die Verbindungen zwischen beiden, denn das eine geht nicht ohne das andere! So richtig interessant wird das Video ab etwa der zehnten Minute. Und das ist meiner Meinung nach nur EIN Beispiel, denn wenn ich an die Verquickungen zwischen Politik und Rüstung, Energiewirtschaft, Autoindustrie, Pharmariesen, Medien usw. denke … Ich denke aber auch, dass diese Wochenschau es wert ist, von möglichst vielen Menschen gesehen zu werden. Daher bildet die den Kern meiner heutigen Rückmeldung – zwanzig Minuten Zeit, die ihr euch unbedingt mal nehmen solltet! Denn bezahlt wird später, und zwar von uns „Fußvolk“ und „Stimmvieh“ hier unten!
mal wieder die deutsche bank.
eigentlich nix neues.
das schlimme an den verflechtungen von politik und banken ist, dass politiker meist nicht durchblicken was ihnen da an finanziellen möglichkeiten „verkauft“ wird.
sie werden totgequatscht, um ihre zustimmung zu bekommen.
das soll jedoch keine entschuldigung sein.
das kommt davon wenn keine experten das ressort führen.
Gefällt mirGefällt mir
korruption,vetternwirtschaft und lobbyismus ziehen sich durch
durch alle parteien.
egal welcher ebene,das beginnt schon in den unteren rängen.
politiker leben von berateraufträgen und biedern sich regelrecht
den wirtschaftsbossen an.
nach ihrer politshow verschwinden sie für immer als aufsichtsräte
in wirtschaftsunternehmen.
solche verpflechtungen sind alltag und kaum aufzubrechen.
politik und wirtschaft arbeiten immer zusammen.
Gefällt mirGefällt mir