Neulich gab’s da ja diese megaseltene Saturn-Jupiter-Konstellation. Sehen konnte ich davon gar nichts, denn der Himmel war komplett zugezogen. Das scheint so eine Art von Grundregel bei astronomischen Ereignissen zu sein: Immer dann, wenn’s am Himmel interessant wird, verdecken die Schlechtwetterwolken alles. Morgen bspw. ist Dezember-Vollmond. Davon ist garantiert auch wieder nichts zu sehen. Aber heute, frühmorgens, da riss die Wolkendecke mal für kurze Zeit auf und besagter Mond präsentierte sich in seiner noch nicht ganz vollen Pracht. Sieht aber immerhin schon mal ziemlich nach Vollmond aus. Obgleich ich eigentlich keine Zeit dafür hatte – die Frühschicht wartete inklusive sämtlicher Autotüren satt zugefroren (aber das ist eine andere Geschichte) – griff ich schnell mal zur Kamera und machte auf gut Glück ein paar Aufnahmen. Perfekt sind die zwar nicht, aber – wie ich finde – durchaus sehenswert. Die besten Bilder davon will ich euch nicht vorenthalten. Draufklicken zur Großdarstellung in einem separaten Tab!