Der Mensch tendiert dazu, Verläufe linear zu betrachten. Man hat diese Erfahrung aus dem Alltag: Wenn man mit dem Auto soundso weit gefahren ist, dann hat es auch soundso viel Sprit verbraucht und das, was noch da ist, reicht für eine bestimmte Strecke. Oder wenn man einen bestimmten Betrag an Geld zur Verfügung hat, dann kann man ohne Verschuldung davon nur eine begrenzte Menge an Waren kaufen – und am Ende des Geldes ist immer noch so verdammt viel Monat übrig! Ihr kennt das ja sicherlich … Natürliche Abläufe hingegen funktionieren in den allermeisten Fällen anders, nämlich nichtlinear. Eine der nichtlinearen Varianten ist der exponentielle Verlauf. Den kennt ihr auch; ihr müsst euch dazu bloß mal die Entwicklung des RAM im Computer anschauen: 128KB, 256KB, 528KB, 1024KB (entspricht 1MB) usw. Immer eine Verdoppelung und heute sind wir schon bei 16GB. Was es mit der Verdoppelung auf sich hat, beschreibt anschaulich die Weizenkornlegende von der Erfindung des Schachspiels.
Im Verlaufe vieler Jahre bin ich zu der Auffassung gelangt, dass den allermeisten Menschen das Denken in exponentiellen Zusammenhängen ausgesprochen fremd ist. Eine Ausnahme scheinen nur diejenigen zu bilden, die sich intensiver mit den Naturwissenschaften befasst haben bzw. beruflich bedingt befassen mussten. D. h. das Gros der Menschen denkt linear und kommt somit in all den Situationen, in denen es um Exponentialverläufe geht, zwangsläufig zu falschen Schlüssen. Das betrifft auch die meisten Politiker und kann den Grund für Fehlentscheidungen darstellen. Zuerst wird (noch völlig korrekt) von „niedrigen Zahlen“ ausgegangen. Steigen die Zahlen dann aber stärker als bei einem linearen Verlauf zu erwarten wäre an, dann folgt mit „die Lage ist unter Kontrolle“ das Abwiegeln und Schönreden, u. U. sogar der eigenen Beruhigung dienend. Von da aus bis zum Explodieren der Zahlen ist es aber nur noch ein denkbar winziger Schritt und dann werden völlig überrascht dicke Backen gemacht, gemäß dem Schema „damit hat doch keiner rechnen können“. Doch – damit hat man rechnen können. Sogar rechnen müssen! Jeder Wissenschaftler rechnet mit sowas. Es könnte für den Politiker bloß unangenehm sein, auf den Wissenschaftler hören zu müssen.
Nehmen wir als Beispiel mal die neue Corona-Variante Omikron. Inzwischen geht man von einer Verdoppelung der Infektionszahlen alle drei Tage aus. Der FOCUS meldete für den 17.12.2021 gut 240 Fälle in Deutschland. Rechnen wir mal – mit der Verdoppelung alle drei Tage. Dann waren bzw. sind das am
20.12.2021: 480 Fälle
23.12.2021: 960 Fälle
26.12.2021: 1.920 Fälle
29.12.2021: 3.840 Fälle
01.01.2022: 7.680 Fälle
04.01.2022: 15.360 Fälle
07.01.2022: 30.720 Fälle
10.01.2022: 61.440 Fälle
13.01.2022: 122.880 Fälle
16.01.2022: 245.760 Fälle
19.01.2022: 491.520 Fälle
22.01.2022: 983.040 Fälle
25.01.2022: 1.966.080 Fälle
usw. D. h. ab der zweiten Januar Woche des kommenden Jahres nimmt Omikron so richtig mit Schmackes Fahrt auf und am Ende ersten Februar-Woche dürfte das Peakmaximum erreicht sein.
Aber noch etwas anderes besagen die Zahlen – wenn man nämlich berücksichtigt, wo das Limit unseres Gesundheitssystems zum Höhepunkt der Delta-Welle gelegen hat. Sollte es nicht gelingen, die Ausbreitung von Omikron zu begrenzen, dann dürfen wir getrost etwa um Mitte Januar herum mit dem Zusammenbruch unseres Gesundheitssystems rechnen. Ich hoffe allerdings inständig, dass ich mich diesbezüglich auf ganzer Linie irre. Na dann: Schönes Neues Jahr! 😦
bleibt nur zu hoffen das theorie nicht gleich
praxis werden,ansonsten……gute nacht.
aber muß ehrlich sagen coronagedöns und was dazu
gehört sind mir schon lange völlig egal.
ich nehme es zwar zur kenntnis was mir die politik
und die medien mitteilen wollen aber das geht mir am
ar…..vorbei.
habe auch nicht wirklich lust mir ständig darüber ge-
danken machen zu müssen,welche variante vieviel Gs
jetzt wieder aktuell sind.
die schockstarre vieler meiner mitmenschen geht mir
mitterweilen so auf den zeiger,sie berichten nur noch
über neuste nachrichten von der coronafront und
keiner lebt mehr wirklich sein leben.
und ich bin nun wahrlich kein coronaleugner,weiß schon
das es fast hundert coronaviren gibt,einige davon sind
absolut tödlich.
aber was dieses system mit uns abzieht und mit welcher
perfidität es vorgeht das ist mehr als erscheckend und
zeigt dessen wahres gesicht.
LikeLike
Autsch, kommen denn dann so viele auf die Intensivstation?
LikeLike
Jein – die schiere Masse der Leute auf einmal ist das Problem, zumal die Intensivstationen binnen der letzten zwei Jahre ja runtergefahren worden sind …
LikeLike
Ja das Personal ist an der Grenze und viele sind gerade überfordert ☹Ausfälle, Impfzwang usw.
LikeLike
Seit nunmehr 9 Jahren bin ich ja selbst im Pflegesektor tätig … Ich will mal so sagen: Im ÖD liegt für Altenpflege-Azubis die Vergütung des ersten Ausbildungsjahres bei 1.150€/Monat. Im dritten Jahr können es bis zu 1.350€/Monat sein. Wer ausgelernt hat wird mit einem 450€-Minijob „umworben“ und ein Tausender monatlich brutto kennzeichnet schon den „Großverdiener“. Das Geld, das man z. B. für Heimunterbringungen zuzahlen muss (im Mittel rund 2.000€/Monat) kassieren andere. In der Krankenpflege sieht es zwar etwas besser, aber auch alles andere als rosig aus. Deswegen quittieren viele, viele Pflegekräfte ihren Job – die sind einfach fertig, sind ausgebrannt. Deren Notbremse besteht dann darin, auch mal an die eigene Gesundheit zu denken. Betten sind in den Kliniken vorhanden. Bloß ohne Personal nützen die nichts. Am Personal ist allerdings schon seit Jahrzehnten gespart worden, während die Klinikleitungen immer mehr Gewinne eingefahren haben. Hat was von Ausnutzung und ist ein Politikum. Das Thema „Aufwertung der Pflegeberufe“ hat die Pumuckl-Koalition ja explizit im Koalitionsvertrag ausgeklammert, frei nach dem Motto: „Hat ja immer irgendwie hingehauen, wird wohl auch weiterhin irgendwie funktionieren.“ Wenn dann aber auf einmal ganz viele Leute binnen ganz kurzer Zeit die Intensivstationen geradezu stürmen, dann bricht dieses System zusammen. Ich mag gar nicht daran denken, wie sich das auf Strom-, Wasser- und Fernwärmeversorgung auswirken wird, denn da gibt’s ja garantiert auch Ansteckungen. Oder Müllabfuhr oder-oder-oder. Aufstehen und Beifall klatschen reicht eben nicht!
LikeLike
Mir ist das alkes bekannt, dast alle in meinem Freundeskreis oder in der Familie sind im Krankenhaus oder Pflege tätig…Ich selbst war mal in einer Organisation tätig. Die bekommen Jobs behalten das große Geld ein und ein Angestellter darf es tun..380 für das Unternehmen und 80 für den , der es tut. So ist das…..👎👎
LikeLike
Hat halt was mit Kapitalismus zu tun. Wir haben’s noch in der Schule gelernt…
LikeLike
Nachtrag Tagesschau aktuell:
23.12.2021 13:49 Uhr
Laut RKI sind bundesweit bislang fast 3200 Corona-Infektionen nachgewiesen worden, die durch die Omikron-Variante verursacht wurden.
Also schon deutlich mehr als von Dir aufgrund zu weniger Daten vorausgesagt. Da haben wir den Zusammenbruch gleich am Jahresanfang zu erwarten.
LikeLike
Ich hoffe nicht – denn Hoffnung ist was Feines! Aber hinsichtlich der Zahlen hast du durchaus Recht; es scheint sich inzwischen nämlich um die Verdoppelung alle zwei anstelle von alle drei Tage zu handeln. Topaktuelle Zahlen habe ich heute hier gefunden:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Omikron-Faelle/Omikron-Faelle.html?__blob=publicationFile
Wenn Omikron tatsächlich überwiegend mild verlaufen sollte – wie es bislang berichtet wird – dann kommen wir vielleicht nochmal mit ’nem blauen Auge davon.
LikeLike
ich setze auf das blaue auge. 😉
allerdings gab es den ersten toten mit omikron.
LikeLike