Neulich, in einem Forum, ging es um die Bildbearbeitung und darum, dass jemand die Aussage machte, dass dafür sogar bei Hobbyfotografen einzig und allein Photoshop infrage käme. Nichts gegen Photoshop, aber ich sehe das anders. Die allermeisten Sachen kann man nämlich auch mit Freeware erledigen. Deswegen war ich so frei, da mal die Tutorialsammlung auf meiner alten, statischen HP zu erwähnen. Darauf kam – von gänzlich anderer Seite – die felsenfest überzeugte Antwort, dass solche Freeware doch kein Mensch bräuchte, weil sich ja alles bequem mit MS Paint und mit MS Clipchamp erledigen ließe. Beides sei kostenlos und bei Windows bereits vorinstalliert. Nun ja, zumindest in Bezug auf das Mini-Video-Bastelprogramm Clipchamp stimmt das schonmal überhaupt nicht und MS Paint ist ein Malprogramm, mit dem sich bei Fotos nicht mal Kontrast, Sättigung, Helligkeit o. ä. einstellen lassen. Ich wollte die Kompetenz des anderen Forumsteilnehmers jedoch nicht infrage stellen (lieber nicht mal zur Diskussion) und antwortete diplomatisch darauf, das es eben wichtig sei, kein Geld unnütz ausgeben zu müssen. Außerdem darf man das mit der Bildbearbeitung auch nicht so bierernst nehmen! Unter diesem Gesichtspunkt habe ich hier mal zehn Foto-Jokes zum Schmunzeln rausgesucht. Draufklicken zur Großdarstellung in einem separaten Tab!
Vorsicht, Ostseemonster!
Bei Harzreisen sollte man sich auf seltsame Begegnungen gefasst machen …
Manchmal trügt einen das Gefühl, nicht allein zu sein, nicht wirklich.
Von wegen ausgestorben: Unsere heimische Tierwelt ist jetzt um eine Attraktion reicher.
Was Curiosity wirklich aufgenommen hat und was die NASA uns vorenthält!
Schon echt bemerkenswert, was sich da manchmal in der Nordsee an Viehzeug rumtreibt!
Zuviel TV-Konsum verändert die Sichtweise …
Aufgrund der sportlichen Neuausrichtung des Lauenauer Freibades (Kiosk geschlossen und daher keine Pommes mehr) gibt es für die ganz Harten jetzt gänzlich neue Trainingsmöglichkeiten!
Wenn man sich am Strand beobachtet fühlt könnten Strandkobolde die Ursache sein.
Wer sagt, dass es im Berg keine Zwerge gibt?
cool…aber wie schreibst du immer…ein photo lügt mehr
als tausend worte.
hab vor langer zeit mal gelesen das dieses berühmte
photo wo ein us-photograf im vietnamkrieg das kleine
nackte mädchen das um ihr leben rannte weil im hinter-
grund phosphorbomben explodierten und er dafür
später den pulitzerpreis gewann,so nicht stimmte.
ob das so war….keine ahnung,jedenfalls munkelte man
die aufnahme wurde im nachhinein gestellt abgelichtet.
das bild ging damals um die welt….kleines nacktes mädchen
was schreit und um ihr leben rennt und hinter ihr noch
andere personen die wegen der bomben versuchen sich in
sicherheit zu bringen.
glaub schon,das war bestimmt kein einzelfall.
LikeLike
Ja, die Zunft der Bildfälscher kann auf eine lange Tradition zurück blicken. Hier sind ein paar weiterführende Links dazu:
http://www.rhetorik.ch/Bildmanipulation/Bildmanipulation.html
https://www.spiegel.de/fotostrecke/manipulierte-bilder-fotostrecke-107186.html
https://magazin.nzz.ch/notizen/diese-bilder-luegen-manipulierte-bilder-fotografie-ld.1298954
https://www.heise.de/tp/features/Ein-Bild-luegt-mehr-als-tausend-Worte-3431075.html
LikeLike
ich hab es geahnt….manipulation im großen stil.
nix scheint sicher,bei videos wird es genauso aus-
sehen.
der spruch: trau schau wem…..hat schon seine berechtigung.
LikeLike